1. Sept.Grundsicherung Plus: neuer Rentenfreibetrag Seit Januar 2021 gibt es einen neuen Rentenfreibetrag für die gesetzliche Rente, welcher die Grundsicherung um bis zu 223 € monatlich...
18. Aug.Pflegebedürftige Angehörige - Wer muss zahlen?Immer wieder habe ich Mandanten, deren nahe Angehörige in eine Pflegeeinrichtung müssen und sich die Frage stellen, wer kommt eigentlich...
26. JuliZur Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei DepressionUrteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 01.07.2020 (L 5 R 1265/18) Sachverhalt: Der Versicherte leidet seit vielen Jahren...
9. JuniKündigung im Kleinbetrieb - Altersdiskriminierung Das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich zu Gunsten der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen besonderen Umständen Rechnung getragen und hat...
9. JuniWiderspruch per E-Mail?Immer wieder kommen Mandanten zu mir mit einem Bescheid in die Kanzlei und ich frage sie, ob sie bereits Widerspruch eingelegt haben....
9. JuniErwerbsminderungsrente - Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen Jeder fünfte neue Rentner ist ein Bezieher einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit. Wir treffen immer wieder folgende Situation...
21. Nov. 2022Kündigung wegen alkoholbedingten Entzugs der FahrerlaubnisEine Kündigung wegen alkoholbedingten Entzugs der Fahrerlaubnis kann im Einzelfall wegen eines Verstoßes gegen den...
21. Nov. 2022Liposuktion – Stationäre VersorgungSozialgericht Hildesheim, Urteil vom 14.02.2020 (S 40 KR 314/15) Das Sozialgericht Hildesheim hat darauf hingewiesen, dass ein Anspruch...
21. Nov. 2022Elternunterhalt: Was wenn die Eltern ins Pflegeheim müssen?Noch immer fragen mich Mandanten, welche Zahlungsverpflichtungen sie haben, wenn ihre Eltern ins Pflegeheim müssen. Ich kann Sie...